Landwirtschaft gestern: Die Aecherli Story

Ein Stück Schweizer Landmaschinengeschichte: Die Brüder Josef und Fritz Aecherli eröffnen 1912 auf ihrem Landwirtschaftsbetrieb in Reiden/LU eine mechanische Werkstatt, welche sich fortan mit der Reparatur von landwirtschaftlichen Geräten befasst. 1920 tritt der charismatische Paul Aecherli in den Betrieb ein, welcher dann über mehrere Jahrzehnte mit seinen Konstruktionen den Betrieb prägt. Dieser Film erzählt die Geschichte der Aecherli Landmaschinen bis zu ihrem Ende im Jahr 1987.

Mehr lesen…

Saisonbox Produzentenportrait: Team“Chüeweid“, Zimmerwald

Kurzportrait des Gemüseabo-Anbieters „Team Chüeweid“, welche in ihrer Region frisches Obst und Gemüse direkt via die Smartphone-App „Saisonbox“ verkauft. Diese ermöglicht Kunden, einfach und bequem ihr Gemüseabo zu steuern, es zu pausieren, Gemüsearten zu bestimmen, etc.

Link:
chueweid.ch
saisonbox.ch

Mehr lesen…

Aargauer Gemüseproduzenten: Billboard-Video für Ausstellung

Präsentationsfilm der Aargauer Gemüseproduzenten anlässlich der Aargauischen Landwirtschaftlichen Ausstellung 2023 (ALA23). Der rund 10minütige Film wird im Freien auf einem Grossbildschirm im Showgarten präsentiert. Den Initanten geht es darum, nicht nur in einem für die Ausstellung gestalteten Gemüsegarten die Produkte den Besuchern näherzubringen sondern auch in realitätsnahen Bildern aufzuzeigen, wie und wo im Aargau diese aufgezogen werden.

Mehr lesen…

Saisonbox Produzentenportrait: Familie Ruch, Kirchleerau

Kurzportrait des Gemüseabo-Anbieters „Familie Ruch“, welche in ihrer Region frisches Obst und Gemüse direkt via die Smartphone-App „Saisonbox“ verkauft. Diese ermöglicht Kunden, einfach und bequem ihr Gemüseabo zu steuern, es zu pausieren, Gemüsearten zu bestimmen, etc.

Link:
biohofladen.ch
saisonbox.ch

Mehr lesen…

Bruno Aemisegger AG: 40 Jahr Jubiläum

Als Pionier begann Bruno Aemisegger aus Luzenberg/SG Mitte der 80er Jahre mit dem Import von Silofolien für die damals brandneue Wickeltechnologie für die Futterkonservierung in Form von Rundballen. Zu seinem Jubiläum lud er alle Interessierten sowie rund 350 geladene Gäste auf die Schwägalp und auf den Säntis ein. Den Anlass haben wir foto- und videografisch dokumentiert.

Mehr lesen…

Saisonbox Produzentenportrait: Team Chüeweid, Zimmerwald

Kurzportrait über den Gemüseabo-Anbieter „Team Chüeweid“, welcher frisches Obst und Gemüse via die Smartphone-App „Saisonbox“ verkauft. Dieses ermöglicht Kunden, einfach und bequem via App ihr Gemüseabo zu steuern, es zu pausieren, Gemüsearten zu bestimmen, etc.

Websiten:
Saisonbox
Team Chüeweid

Mehr lesen…

Gemüse Käser: Billboard-Video für offene Tür 2023

Anlässlich der Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes haben die Käsers aus Birmenstorf/AG ihren Webauftritt überarbeitet. Wir haben in Zusammenarbeit mit der Familie Käser und der Kommunikationsagentur „Die Botschafter“ einen Grossteil des Bildmaterials (Video und Foto) dazu hergestellt. Dabei ist auch dieses Billboard-Video entstanden, welches an der offenen Tür eingesetzt wird.

Mehr lesen…

Serco Landtechnik AG: Berufsbilder

Für den Launch der neuen Website der Serco Landtechnik AG haben wir 3 Berufsportraits hergestellt. In kurzen Statements zeigen Mitarbeitende des Landmaschinen-Importeurs ihren Berufsalltag und erklären, warum sie Serco als Arbeitgeber schätzen und weshalb ihnen diese Beschäftigung liegt und Freude macht.

Mehr lesen…

Orkel Compactors: Kundenerfahrung

Produkte-Praxisbericht aus dem Agrarbereich für den norwegischen Industriepressehersteller Orkel. Der Beitrag ist eine Mischung aus Erfahrungsbericht und Imagefilm. In dieser Serie berichten erfahrene und in der Branche angesehene Persönlichkeiten aus ihrem Berufsalltag und lassen dabei die Eigenschaften des Produktes, in diesem Fall eine stationäre Ballenpresse für landwirtschaftliche Dienstleister, einfliessen. Die Statements der Befragten werden natürlich, authentisch, kompetent und in der Fachsprache des Zielpublikums gehalten. Die dazu gemachten Bilder unterstreichen die Marktposition des Produktes: Premiumbereich. Der Film wird primär für den französischen Markt eingesetzt und ergänzend für die internationale Kundschaft in der jeweiligen Sprache untertitelt. Standbildauszüge werden für Online- und Präsentationsmedien verwendet.

Mehr lesen…

agri-job.ch Berufsbild: Aurélie Chèvre, Mettembert/JU, Bäuerin

Die Bäuerin als Unternehmerin: Berufsportrait über Aurélie Chèvre aus dem Jura, welche als gelernte Bäuerin und Floristin in der Herstellung von Lavendel-Produkten einer selbständigen Tätigkeit innerhalb des landwirtschaftlichen Betriebes nachgeht. Produktion: tricolline.ch

Mehr lesen…