Projekt „Swiss Future Farm“

Das BBZ Arenenberg, die GVS-Agrar AG und die AGCO-Corporation haben sich zum Projekt „Swiss Future Farm“ zusammengeschlossen. Mit dem Ziel, die Digitalisierung in der Landwirtschaft auf einem praxisorientierten Testbetrieb in Tänikon für Landwirte und interessierte Kreise greifbar und erlebbar machen, startet dieses Projekt im 2017. Der Film visualisiert (Motion Graphics: tricolline.ch) die Funktionsweise der SFF sowie die Aufgabenteilung der drei Partner.

Mehr lesen…

Die Sommernachts-Demo 2017 der Agrar-Landtechnik

Imposante Vorführungen vielfältiger Bodenbearbeitung bis zum Sonnenuntergang.

Mehr lesen…

Die Gemüsemacher 2016 Monat März

Die Gemüseproduktion live miterleben: Von März bis November 2016 begleiten wir die Leute der Gemüsegärtnerei der Max Schwarz AG in Villigen/AG mit Kamera und Mikrofon. In monatlichen Kurzfilmbeiträgen erfährst du Wissenswertes, Unterhaltsames und Menschliches rund um die Schweizer Feingemüseherstellung.

Der Monat März bereitet den rund 100 Gemüsegärtnern und -gärtnerinnen noch nicht wirklich Freude. Kaltes und vor allem nasses Wetter lässt die Ansaat ins Stocken geraten. Nelly Duarte, die Bereichsleiterin Jungpflanzen, bekommt in ihren Gewächshäusern echte Platzprobleme. Simon Bracher, der Produktionsleiter Gemüsebau im Freiland kann da kaum helfen, denn es ist draussen einfach noch zu nass für die Setzlinge. Beim Biogemüsespezialisten Hansruedi Blaser hingegen geht’s vorwärts: Die Biogurkensetzlinge sind eingetroffen und wollen in den Boden gebracht werden. Das muss fachmännisch ausgeführt werden. Und so gibt Hansruedi Nachhilfeunterricht.

Mehr lesen…

Die Lohnunternehmer 2015 im Mai

Drei Männer, eine Firma, ein Jubiläum: Seit fünfzehn Jahren betreiben Thomas Estermann, Res Lussi und Werner Rüttimann das Lohnunternehmen Thomas Estermann AG in Eschenbach/Luzern. Während den folgenden acht Monaten begleiten wir mit Kamera, Mikrofon und Videokopter die dreizehn Männer und die eine Frau bei ihren täglichen Herausforderungen zwischen Mensch und Maschine, Witterungseinflüssen und Kundenerwartungen.

Mehr lesen…

Die Lohnunternehmer 2015 im April

Drei Männer, eine Firma, ein Jubiläum: Seit fünfzehn Jahren betreiben Thomas Estermann, Res Lussi und Werner Rüttimann das Lohnunternehmen Thomas Estermann AG in Eschenbach/Luzern. Während den folgenden acht Monaten begleiten wir mit Kamera, Mikrofon und Videokopter die dreizehn Männer und die eine Frau bei ihren täglichen Herausforderungen zwischen Mensch und Maschine, Witterungseinflüssen und Kundenerwartungen.

Mehr lesen…

Die Lohnunternehmer 2013; Monat Oktober

In keinem Monat gibt es soviel Arbeit wie im Oktober: Mais häckseln, Silos befüllen, Zuckerrüben ernten und in allen Varianten verladen, Weizen säen, misten, güllen…die Liste ist beinahe endlos.

Mit Kamera, Mikrofon und Video-Kopter waren wir quer durchs Berner Mittelland bis ins jurassische Delsberg unterwegs und haben aufgezeichnet, was hinter den Kulissen vom Schneider Agrar Service alles läuft.

Zudem haben wir einen Abstecher ins Büro gemacht. Dort werden unter anderem neue Kommunikations-Technologien geprüft.

Mehr lesen…